C19-Stats 04.03.
Corona
100, 50, 35 ... Sport?
Beim Bund-Länder-Video-Meeting am MI 03.03. wurden auch die Corona-Regeln für den Breitensport neu fixiert. Der Hoffnungsschimmer (für den Boule-Betrieb) ist allerdings recht blass ausgefallen:
Bei stabiler
7-Tage-Inzidenz unter 50 sollen zunächst bis zu 10
Personen gemeinsam kontaktfreien Freiluft-Sport betreiben
dürfen.
Liegt die Inzidenz
darüber, aber stabil unter 100, werden sportliche
Open-Air-Aktivitäten auf 5 Personen aus zwei Haushalten
beschränkt.
Ab 5. April sollen
Freiluft-Aktivitäten mit 50 Personen zugelassen werden, sofern die
Inzidenz schon zwei Wochen lang unter 50 liegt.
Verbindlich werden diese Regeln erst durch die Corona-Verordnungen, die die Bundesländer in Kürze in Kraft setzen werden. Und da kann es noch spürbare Abweichungen von den Mittwochsbeschlüssen geben.
Für Niedersachsen
zeichnet sich ab, dass die längst ausgelosten Auftakt-Begegnungen
im NPV-Pokal, an denen mindestens 12 Personen beteiligt sind, noch
weiter hinausgeschoben werden müssen.
04.03.2021
NPV
Langer Rede kurzer Sinn
Fehmarn
Gute Resonanz
Drei Tage nach Meldestart für die 8. Auflage der Fehmarn
Northern Open enthalten die publizierten Startlisten 91
Doublettes (SA 31.07.) und 70 Triplettes (01.08.). Das Limit steht
jeweils bei 128 Teams; darüber hinaus Gemeldete wandern auf
Nachrückerlisten. Von der Startgebühr von 16 EUR pro Person und
Tag wird ein Fünftel für Orga-Kosten einbehalten. Beide Turniere
sind auch für Aktive ohne Lizenz offen.
Zur Erinnerung: Das Fehmarner Event war eines der wenigen großen Turniere des Jahres 2020. An beiden Tagen siegten die Lübecker Oscar Hodonou und Idrissou Toure, im Triplette unterstützt von Honoré Balié (Hannover).
Anmeldung 2:2 » | Anmeldung 3:3 »
Quelle: Frank Niebuhr, Foto: Fehmarn-Echo - zuletzt aktualisiert 04.03.2021
CEP gesamt |
222.887 | 59,3 %
|
|
Frankreich |
156.336 | 55,8 %
|
|
Belgien |
10.133 | 66,3 %
|
|
Deutschland |
15.778
| 68,6 %
|
|
Schweden |
11.107
| 88,7 %
|
|
Niederlande |
14.100
| 90,6 %
|
Die CEP hat ihre
jährliche Membership Survey aktualisiert und die
2020er Zahlen aus den 41 Mitgliedsverbänden vorgelegt. Wieder
einmal bestätigt sich: In Europa ist Pétanque ein ausgeprägter
Oldie-Sport. Knapp 60 % aller organisierten Boule-Spieler*innen
sind älter als 54. In Deutschland liegt dieser Anteil noch
deutlich höher, aber längst nicht so hoch wie in Schweden oder den
Niederlanden. (Die Übersicht oben greift die Top-5-Verbände
heraus: Spanien, sonst vorn dabei, hat 2020 gegenüber dem Vorjahr
angeblich fast 8.000 Aktive verloren.)
Quelle: CEP - 01.03.2021
Frankreich
Daumen runter
Reglement
Lesenswerter Rückblick
Termine
Travemünde? Vielleicht.
Ob Deutschland größtes Boule-Turnier 2021 wieder stattfinden kann, steht noch in den C19-Sternen. Der Veranstalter, die Lübecker Compagnie de Boule, will Ende März – bei positiver Corona-Entwicklung – entscheiden, wann die Online-Anmeldung für das 29. Holstentorturnier freigeschaltet wird. Das Triplette-Event ist für SA 07.08. geplant, tags darauf würde Doublette folgen.
Eine ausführliche Erklärung zum Thema will die CdB Lübeck in den nächsten Tagen auf ihrer Website » veröffentlichen.
Quelle: Matthias Rehberg - 22.02.2021
Aktuelle Links
NPV > Ligaspielpläne
»
Neues Regelwerk deutsch »
Letzter Eintrag: JadeCup 2:2
am SA 17.07. in Varel
BALD
Lockdown
DOSB fordert Ende
Einen Tag vorm C19-Treff von Kanzlerin und Länder-Chefs hat der DOSB in einem Offenen Brief die rasche Aufhebung des Lockdowns für den Vereinssport gefordert. (Quelle: DPV, 03.03)
LV NORD
Fristen verlängert
Noch bis 14. März können sich Nord-Vereine für den Verbandspokal 2021 melden; bisher gibt's erst 13 Interessenten. Auch für die Liga-Saison nimmt der LV Nord noch weitere Meldungen an. Quelle » (02.03)
DPV
Nach BSA nun PLA
Nach Einführung des Boule-Sportabzeichens in Gold, Silber und Bronze präsentiert der DPV nun ein Pétanque-Leistungsabzeichen (PLA), ebenfalls in Gold, Silber und Bronze. Das PLA stellt höhere Anforderungen und ist Lizenz-Aktiven vorbehalten. Quelle » (01.03)
Trotz hoher Impfquote bleiben Gruppenspiel und -sport auf der britischen Insel vorerst verboten. Entsprechend mussten sechs uneinsichtige Boule-Spieler am DO 25.02. in Kenylworth (Warwickshire) ein Bußgeld bezahlen, wie der Coventry Telegraph berichtete. (28.02.)
DPV
Special Olympics
Der deutsche Dachverband der Kugelsportarten (DBBPV) und Special Olympics Deutschland (SOD) wollen künftig kooperieren. Die erste praktische Probe soll Mitte Juni d. J. bei einem SOD-Sportfest in BaWü geleistet werden.(Quelle: DPV », 24.02.)