Noch freie Plätze beim Bremer Sommerturnier
Einige der 24 Triplette-Startplätze beim Bremer Sommer-Turnier am SA 01.07. sind noch
zu vergeben. Gespielt wird nach vereinfachtem Schweizer System (4 oder 5 Runden). Und wie immer wird die
veranstaltende bg Bremen für gute Verpflegung zu zivilen Preisen sorgen. Melden bis 27.06. per E-Mail »
Quelle: Gisela Hintzmann - 04.06.2023
DPV Masters
Recht wenige Meldungen für Düsseldorf
128 Triplettes könnten am SO 11.06. das "Düsseldorf ouvert" im Rahmen der Masters-Serie des DPV bestreiten. Doch Stand heute (DI 06.06.) sind noch 84 Startplätze frei. Schon angekündigt haben sich der 12-fache deutsche Meister Jan Garner (mit Moritz Rosik und DM- Partner Marco Schumacher) wie z. B. auch die Freiburger Clément Melnikoff und Christophe Riff, die zuletzt DM-Bronze holten und nun mit Didier Kauffmann an der Pariser Straße antreten wollen. Neun Startplätze hat der Landesverband NRW für namentlich noch nicht benannte Kader-Aktive reserviert. Anmeldungen mit vollständigen Namen und Lizenznummern unter sport@surplace.de »
Quelle: surplace.de -06.06.2023
NPV > LM .3:3
Allee siegt am Otterweg
3:3-Meisterinnen. Gisela Sandow folgt auf Lea Mitschker (2011), Bärbel Berganski (2006), Karin Husmann (2005, 2004) und Dagmar Wucherpfennig (2003, 2001, 1998).
Die NPV-LM 3:3 .ist am Sonntagabend am Oldenburger Otterweg mit dem 13:12-Finalsieg der Allez- Allee-Aktiven Gisela Sandow, Walter Sterz und Sati Albayrak zu Ende gegangen. Marita Geers, Jacques Maurice und Knut Geschermann von Klack 95 Osnabrück mussten sich mit Silber begnügen, nachdem sie in der vorletzten Aufnahme einen Matchball verlegt hatten. Platz 3 in der Tabelle nach Runde 4 belegten die Hohnstorfer Inge Jarmatz, Noldt-Jarmatz und Michael Meyer. In den Medaillenrängen also eine klare Dominanz von 55plus-Aktiven.
Für den LM-Finaltag hatten sich am Sonnabend bei Vorturnieren in allen sechs Bezirken 32 Teams qualifiziert.
Anders als bei der Doublette-LM hat der NPV diesmal auf die Veröffentlichung der Vorturnier-Platzierungen verzichtet.
Finalaufstellung mit Präsident, rechts die
späteren Sieger.
Quellen: Lea Mitschker (auch Foto), Theo Schenke - 04.06.2023, ergänzt 06.06.
im LV Nord sind seit SA 03.06. Detlev Gödeke, Thomas Müller und Christian Husmann (v.l.) von ABC Hamburg und CdB Lübeck. Bei der LM in Idstedt sicherte sich Nordpräsidentin Martina Theil (Heide) den Silberplatz an der Seite von Ulrike und Matthias Rehberg, beide CdB Lübeck. (Quelle » (04.06.2023)
Zwei von 22
Nur Daniel Tscholl und Max Görgen (+26, li.) sowie Elfi und Uwe Bargmann (+13) kamen am FR 02.06. beim Mini-Turnier am Weserstadion mit drei Siegen ins Ziel. Am Start waren 48 Leute in 22 Teams. (02.06.2023)
NPV
Beste Chancen in Hannover
102 Triplettes wollen am SA 03.06. an sechs Standorten die 32 Startplätze beim LM-Endturnier in Oldenburg ausspielen. 31,3 Prozent werden es schaffen – ein Durchschnittswert. Tatsächlich sind die Chancen in den sechs Bezirken ungleich verteilt:
Weser-Ems Süd: 13 Teams spielen um 2 Plätze in Altenberge
8 Teams spielen um 2 Plätze beim SSV Alfeld
39 Teams spielen um 10 Plätze beim PC Oldenburg
13 Teams spielen um 4 Plätze in Auhagen
9 Teams spielen um 4 Plätze in Hohnstorf (org. von Rettmer)
20 Teams spielen um 10 Plätze beim FC Schwalbe
Jedes zweite Team aus Hannover, nicht einmal jedes sechste Team aus dem Südwesten spielt auch am Sonntag. Diese Ungleichheit ist gewollt: Wo viele spielstarke Teams (mit vielen Ranglistenpunkten) gemeldet sind, sollen auch entsprechend mehr Finalplätze vergeben werden. Alles hübsch proportional.
Allerdings, da die NPV-Rangliste wegen der Corona-Pause 2021 und wegen des notorischen Mangels an RL-Turnieren derzeit (unterhalb der Top-Positionen) nur mäßige Aussagekraft hat, ist der Verteilungsschlüssel der LM-Finalplätze auch entsprechend schwach begründet. Bleibt mit Blick auf die Mixte-LM zu hoffen, dass noch vor Meldeschluss (18.06.) die RL-Punkte von der DM 2:2 und dieser LM 3:3 eingetragen werden und so wieder mehr Fleisch ans Ranking kommt.
Datenquelle: NPV - 02.06.2023 (korrigiert)
NPV-Pokal
1/16-Finale ist ausgelost
27 Vereine haben die zweite Hauptrunde des NPV-Pokals erreicht, fünf davon mit zwei Teams. Die Paarungen:
Poule 1 | Poule 2 |
Laarwald - Fresenburg Grafschafter PC - PC Emden Jever - Schüttorf Oldenburg 1 - Lathen |
Osterholz -Tura Bremen 1 bg Bremen 1 - FV Dittmern 2 FV Dittmern 1 - Wallhöfen 2 Nenndorf 1 - bg Bremen 2 |
Poule 3 | Poule 4 |
Magnibouler - P'gueules 2 P'gueules 1 - HSC Allee 1 - Stelingen Krähen - Allee 2 |
Hameln 2 - Krankenhagen Bad Nenndorf 2 - Göttingen Wiedensahl - Bad Nenndorf 1 Rinteln 1 - Innerstetal |
Deadline für die angezeigten Begegnungen ist SO 16.07. Bei Termin-Uneinigkeit muss am SA 01.07. gespielt werden. Im 1/8-Finale paaren sich die Sieger direkt untereinander stehender Partien. BF Bad Nenndorf und bg Bremen oder FV Dittmern haben demnach die Chance, mit zwei Teams ins Viertelfinale vorzustoßen. Für Allez Allee und Pétangueules Hannover würden sich, Siege im 1/16 vorausgesetzt, im 1/8-Finale vereinsinterne Duelle ergeben.
Quelle: NPV - 01.06.2023
Berlin
Hannes' doppelter Heimsieg
Mit Faruk Simsek am Pfingstsamstag, mit René Fitsche und Zeki Engin am Sonntag: Hannes Bloch, selbst Kreiuzberger, war bei den
vom 1. BC Kreuzberg ausgerichteten Salatgartenturnieren 2023 der zweifache Triumphator. Bloch,
ehedem u. a. als Bundesliga-Beauftragter auch im DPV
engagiert, ist offenbar zu früherer Top-Form zurückgekehrt, die ihn 2004 ins deutsche WM-Triplette befördert hatte. – An den Pfingstturnieren am
Paul-Lincke-Ufer beteiligten sich bei famosem Boule-Wetter 73 Doublettes und 44 Triplettes. Fotos und Platzierungen »
Quelle: LPVB, Foto: Archiv – 31.05.2023
Italienerinnen vorn. Das Finale des "Supranational de Cannes" gegen Sara Dedominici, Allessia Bottero und Serena Sacco (Foto) mit 9:13 zu verlieren, damit dürften Weltmeisterin Aurelia Blazquez Ruiz, Ex-Weltmeisterin Angélique Colombet und Maryse Chassing kaum gerechnet haben. (Quelle und Foto: Corriere di Saluzzo, 31.05.2023)
Hohnstorf
Das Elbufer rief
Am Samstag der 6. Urstromtalcup (3:3), tags drauf ein Elbecup (2:2): Erstmals hat "Faire les Boules" Hohnstorf an Pfingsten ein ganzes Turnierwochenende organisiert, inklusive Super-Mêlée am Freitagabend. Angesagt waren jeweils fünf Runden vereinfachtes Schweizer mit 75-Minuten-Zeitlimit. Sonniges Wetter und die landschaftlich reizvolle Lage des tadellos ausgebauten Bouleparks direkt am Elbufer sorgten für beste Rahmenbedingungen.
Das Triplette-Podium
1. Sylvain Ramon, Daniel Tscholl, Christoph Wessel (drei Bremer aus der NL-Mannschaft des
TSV Krähenwinkel-Kaltenweide / Foto oben)
2. Sati Albayrak, Kirstin Tuna, Hergen Tuna (Allez Allee, FLB Hohnstorf)
3. Angelika Menke, Peter Menke, Matthias Steep (B-Team Rettmer)
Alle Platzierungen 3:3 »
Das Doublette-Podium
1. Stefanie Wachendorf, Jan-Philipp Krug (Jever PC, SG Letter / Foto re.)
2. Dagmar Fischer, Tanja Hanebuth
(Allez Allee, SG Letter)
3. Giovanni Branca, Janos Grajetzki
(TuS Nenndorf)
Alle Platzierungen 2:2 »
In seiner Mail an ptank.de bedankt sich FLB-Chef Michael Meyer "bei meiner Mannschaft für die hervorragende Gastgeberrolle und allen Spielern für diese harmonischen drei Tage".
Quelle: Michael Meyer, Fotos: Constanze Straub - 30.05.2023
Bundesliga
Ibbenbüren überzeugte
der 40 Begegnungen am Wochenende (62,5%) endeten mit 3:2. Am 1./2. Spieltag gab's das knappe Resultat nur 21-mal.
Fünf Begegnungen – fünf Siege: Was den BC Niedersalbach am ersten Bundesliga-Wochenende zum alleinigen Tabellenführer machte, ist dem BV Ibbenbüren jetzt gelungen. Mit 7:3 Punkten (vorher 2:3) stehen die Westfalen nun an Pos. 4 der Tabelle, punktgleich mit Titelverteidiger Burggarten Horb und Niedersalbach. Besser platziert ist allein Düsseldorf sur place, das sich wie Ibbenbüren fünf weitere Siege anschreiben lassen konnte und als Spitzenreiter mit zwei Punkten Vorsprung ins letzte Saisondrittel geht, wo Horb als erster Gegner wartet. - Erneut eine 3:2-Wochenend-Bilanz ziehen kann boule devant Berlin um Luzia Beil und die Goetzke-Cousins; der Klassenerhalt ist für die Charlottenburger wohl kein Thema mehr. Für Lübeck und Zehlendorf gilt das noch nicht: Mit 4:6 sind beide Teams nur einen Punkt von der Abstiegszone entfernt.
Die Resultate der eher nördlichen Vereine
Club | Rang zuvor |
Rd. 6 |
Rd. 7 |
Rd. 8 |
Rd. 9 |
Rd. 10 |
S:N | Rang jetzt |
Lübeck | 9. | 3:2 | 2:3 | 0:5 | 3:2 | 2:3 | 4:6 | 10. |
Ibbenbüren | 9. | 3:2 | 3:2 | 4:1 | 3:2 | 3:2 | 7:3 | 3. |
bd Berlin | 5. | 3:2 | 3:2 | 2:3 | 2:3 | 4:1 | 6:4 | 5. |
Zehlendorf | 8. | 2:3 | 3:2 | 2:3 | 2:3 | 0:5 | 4:6 | 11. |
INFO – Je acht Teams spielten in Denzlingen bei Freiburg und in Bad Kreuznach (RhPf) beim BC Rheingrafenstein. Am Samstag standen die Runden 6 bis 8 auf dem Plan, Pfingstsonntag folgten noch die Runden 9 und 10.
Quelle: DPV, Foto: Facebook (Lea Mitschker) – ergänzt 29.05.2023
Erfolg auf Korfu
Bis ins Finale
In diesen Tagen läuft auf Korfu ein "Mondiall de Pétanque" mit verschiedenen Wettbewerben und internationaler Beteiligung. Für Honoré Balié, vielfacher NPV-Landemeister aus Braunschweig, ergab sich im 1/8-Finale die Gelegenheit eines Tête-à-têtes mit Ex-Weltmeister und Weltenbummler Marco Foyot, der dabei das Nachsehen hatte. Für den Niedersachsen ging's weiter bis ins Finale, das der Belgier Jérémy Pardoen gewann.
In der Mixte-Konkurrenz am FR 26.05.
mussten sich Christa und Honoré Balié vom SV Innerstetal dann aber der ex-weltmeisterlichen Übermacht beugen..
Quelle: Christa Balié, präzisiert 26.05.2023
Aktuelle Links
NPV > DM-Teams 3:3 »
NPV-LM 3:3 Tabelle »
Turnier-Infos Essel »
NRW-LM 3:3 »
Sommerlinge #8 »
Löwensommer (BS) »
NEU > Foto-Fundsache »
Spielerbörse > 2 Gesuche
Karin Sell (SG Letter) sucht Equipe für Leinetal-Turnier (3:3, 27.08., Essel). E-Mail »
Edgar Strauchmann (Magnibouler BS) sucht Mitspielerin für NPV-LM mixte; auch in anderem Bezirk. E-Mail »
Gesuche an post@ptank.de »
BALD
Jede WOCHE
NRW
Frauen-Trio besiegt Titelfavoriten
Kerstin Lisner, Julia Reimers und Tina Schwarz haben am SO 04.06. in Mülheim mit 13:9 gegen Marco Lonken, Sylvain Ramon und Sam Vahandrahety gewonnen und die LM-Favoriten damit am Finaleinzug gehindert. Im Spiel ums LM-Gold mussten sich die drei Frauen aber Frank Gutberger, Tom Wierzoch und Berthold Ulrich (Gelsenkirchen, Bochum) mit 3:13 beugen. (Quelle: BPV NRW, 04.06.)
Berlin
DM-Quali in Tegel
Neun Teams spielten am SA 03.06. beim Tegeler Club Bouliste um das Recht, in zwei Wochen am selben Ort bei der DM 3:3 zu starten. Ungeschlagen durch die Quali kam das Trio des früheren Hamburgers Hervé Dieu. Platz 2 sicherten sich Altmeister Christian Hempel und Team. (Quelle: LPVB, 04.06.)
Braunschweig
Drei am Löwenwall
Ulrike Krakow, Andreas Endorf und Uwe Fix waren am am FR 02.06. die drei Erstplatzierten bei Tag 5 des Löwensommers. 18 Leute spielten, darunter auch Gesamt-Spitzenreiter Uwe Siedentopf. (Quelle: Jens Koeepe, 04.06.)
Oldenburg
Sagenhafte 96 Prozent
Vor dem zehnten Oldenburger Mittwochsturnier (am 7. Juni) steht mit Mohammad Alhufari einer an der Spitze der Gesamtwertung, der von seinen 25 bisher gespielten Partien nur eine einzige verloren hat. Siegquote: schlappe 96 Prozent! - Zu den neun Turnieren (im Wechsel Super-Mêlée und feste Teams) kamen im Schnitt 46 Leute, deutlich mehr als im Vorjahr. Schon jetzt stehen über 100 Namen im Ranking » (Quelle: PC Oldenburg, 04.06.)
Braunschweig
Dick in der Presse
Die Braunschweiger Zeitung (Funke Medien) hat am 2. Juni einen ausführlichen Artikel über die Boule-Szene am Löwenwall gebracht, online allerdings nur hinter einer Paywall. (02.06.)
HB-Gröpelingen
Spontanes Dutzend
Obwohl ganz kurzfristig angesetzt, lockte ein Miniturnier am Pfingstmontag zwölf Teams auf die Tura-Bremen-Anlage. Den undotierten Tagessieg sicherten sich Frank und Matze vor Jasmin und Jens vor Reyhan und Cihangir. (Quelle: Peter Schwarz, 31.05.)